
Expertenwissen für Ärzte und medizinisches Fachpersonal verständlich und kompakt aufbereitet: Hier erhalten Sie die neusten Meldungen und Praxistipps zur Abrechnung nach EBM und GOÄ, zu Qualitäts- management sowie Arbeitshilfen zu IGeL und Praxismanagement sowie medizinisches Fachwissen.
Verwaltungsarbeit abrechnen
Verwaltungsarbeit abrechnen Ihre Frage: Über den hohen Verwaltungsaufwand in unserer orthopädischen Praxis ärgern sich meine Kolleginnen und ich tagtäglich. Bei jeder Behörde zahlen wir hohe Gebühren – nur für eine Abschrift. Gibt es denn im EBM dafür keine Verwaltungsziffer? Antwort: Doch, es...[mehr]
Patienten, die die IGeL ablehnen
Patienten, die die IGeL ablehnen Ihre Frage: Ich arbeite in einer Frauenarztpraxis. Wir bieten unseren Patientinnen präventive Leistungen, die die Kassen nicht übernehmen, als IGeL an. Dies wird insgesamt zwar gut angenommen, aber einige unserer Patientinnen reagieren ablehnend, manchmal sogar...[mehr]
Hygienemaßnahmen bei Hausbesuchen
Hygienemaßnahmen bei Hausbesuchen Frage: Als nichtärztliche Praxisassistentin entlaste ich meinen Chef, indem ich einige seiner Hausbesuche übernehme. Nun möchte er, dass wir die Basishygienemaßnahmen im häuslichen Umfeld festlegen – zum Schutz unserer Patienten, der Angehörigen und zu meinem...[mehr]
Weiterbehandlung trotz Fristüberschreitung auf dem Rezept
Weiterbehandlung trotz Fristüberschreitung auf dem Rezept Ihre Frage: Wir haben immer wieder das Problem, dass in den Sommerferien die Patienten für mehr als 2 Wochen in den Urlaub fahren. Dadurch würden die Rezepte länger als die Frist unterbrochen. In der Vergangenheit gab es deshalb immer...[mehr]
Doppelte Minijob-Beschäftigung eines Mitarbeiters
Doppelte Minijob-Beschäftigung eines Mitarbeiters Frage: Ich habe eine Minijobberin als Rezeptions-kraft. Sie arbeitet für 450 € im Monat. Nun ist unsere Reinigungshilfe dauerhaft ausgefallen und die Rezeptionskraft wäre bereit, einen weiteren Minijob als Reinigungskraft zu übernehmen. Kann ich...[mehr]
Doppelbehandlung bei längerer Behandlungsdauer vermeiden
Doppelbehandlung bei längerer Behandlungsdauer vermeiden Ihre Frage: Ich habe gehört, dass in der Ergotherapie Doppelbehandlungen möglich sind, also mehrere Behandlungseinheiten hintereinander für eine längere Behandlungsdauer. Wann darf der Arzt Doppelbehandlungen verordnen und wie vermeide ich...[mehr]
Anästhesie bei Privatpatienten berechnen
Anästhesie bei Privatpatienten berechnen Ihre Frage: Ich habe bei einem Privatpatienten eine fraktionierte Injektion durchgeführt. Ist es Ihrer Meinung nach besser, 1 x GOZ-Nr. 0090 anzusetzen und diese zu steigern? Oder besser, 2 x GOZ-Nr. 0090 mit Begründung? Nach Erfahrungswerten meiner...[mehr]
Abrechnung beim Heil- und Kostenplan
Abrechnung beim Heil- und Kostenplan Ihre Frage: Ich komme leicht durcheinander, wenn es um die Erstellung von Heil- und Kostenplänen geht. Wann darf ich bei einem Kassenpatienten die GOZ-Nr. 0030 bzw. 0040 ansetzen? Gibt es da Vorgaben? Antwort: Generell dürfen Sie auf einem Heil- und Kostenplan...[mehr]
Stumpfaufbau unter Teleskopkrone berechnen
Stumpfaufbau unter Teleskopkrone berechnen Ihre Frage:Welche Möglichkeiten habe ich, die Herstellung (Modellation) bzw. das Einsetzen eines Stiftstumpfaufbaus unter eine vorhandene Teleskopversorgung nach GOZ abzurechnen? Antwort: Ich vermute, es handelt sich um einen (vorhandenen) Stift, den Sie...[mehr]