
Expertenwissen für Ärzte und medizinisches Fachpersonal verständlich und kompakt aufbereitet: Hier erhalten Sie die neusten Meldungen und Praxistipps zur Abrechnung nach EBM und GOÄ, zu Qualitäts- management sowie Arbeitshilfen zu IGeL und Praxismanagement sowie medizinisches Fachwissen.

Bleiben Sie am Ball! Kerstin Lautenbach beleuchtet für Sie jede Woche die wichtigsten Neuerungen aus Gesundheit und Politik – und gibt Ihnen exklusive Expertentipps für Ihren Praxisalltag.
Sie profitieren von aktuellen Meldungen zu Gesetzesänderungen, Abrechnungstipps, Empfehlungen für Ihre Praxisorganisation, Praxisbeispiele für Ihr Praxismarketing und aktuelle Neuerungen rund um Ihr Praxismanagement.
Tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in das nachfolgende Adressfeld ein und bestellen Sie den KOSTENLOSEN Newsletter "Medizin News".
- Wir benötigen Ihre E-Mail-Adresse für die Zusendung des Newsletters.
- Wir geben Ihre E-Mail-Adresse garantiert nicht an Dritte weiter.
- Sie können den Newsletter jederzeit durch einen Link im Newsletter abbestellen.
Verwaltung richtig abrechnen
Verwaltung richtig abrechnen Ihre Frage: „Ich führe allein eine Kinderarztpraxis in Hessen. Ich bin Anfänger, denn ich habe mich erst Anfang dieses Jahres niedergelassen. Über den hohen Verwaltungsaufwand für mich und meine Mitarbeiter ärgere ich mich tagtäglich. Bei jeder Behörde zahle ich hohe...[mehr]
Behandlung von Kassenpatienten beenden
Behandlung von Kassenpatienten beenden - Das sollten Sie beachten Ihre Frage: Ich bin gern für meine Patienten da. Trotzdem sind manche Patienten sehr unverschämt und glauben, sie könnten sich alles herausnehmen. Deshalb will und muss ich unbedingt Grenzen setzen. Was muss ich beachten, wenn ich...[mehr]
Erneute Probezeit nach abgeschlossener Ausbildung
Erneute Probezeit nach abgeschlossener Ausbildung - Das sollten Sie wissen Ihre Frage: Ich werde im Juli meine Ausbildung in einer internistischen Gemeinschaftspraxis abschließen und bin dann endlich kein Azubi mehr. Mein Chef hat mir auch schon mitgeteilt, dass er mich übernehmen wird. Heute habe...[mehr]
Rezepte auf Patientenwunsch
Rezepte auf Patientenwunsch - Wichtiges im Überblick Ihre Frage: Meine neue Patientin kam das zweite Mal in meine Praxis. Ich behandle sie mit manueller Therapie. Nun bat sie mich, ihr ein Rezept über ein homöopathisches Naturheilmittel (Mucokehl) auszustellen, das mit meiner Therapie überhaupt...[mehr]
Treuekarten als Werbemittel
Treuekarten als Werbemittel - Das sollten Sie wissen Ihre Frage:Wir möchten in unserer Physiopraxis gern unseren Patienten etwas Besonderes bieten und haben uns überlegt, eine Treuekarte „zahl 10 nimm 11“ einzuführen. Wer 10 x da war, erhält eine 11. Behandlung geschenkt. Darf ich damit...[mehr]
Impfberatung für Eltern nach GeBüH abrechnen
Impfberatung für Eltern nach GeBüH abrechnen - So gelingt es Ihnen Ihre Frage: Ich habe einen kleinen Patienten mit anderthalb Jahren, der wegen einer Erkältung zu mir kommt. Bei der zweiten Behandlung fragte mich die Mutter, ob ich mit beiden Elternteilen ein Informationsgespräch zum Thema Impfen...[mehr]
GEMA-Gebühren für die Praxis
GEMA-Gebühren für die Praxis Ihre Frage: Damit sich unsere Patienten in unserer Praxis wohlfühlen, lassen wir im Wartezimmer Musik spielen. Jetzt kam ein Schreiben von der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA). Die Praxis müsse dafür eine Gebühr...[mehr]
Auswertung von Fremdbefunden berechnen
Auswertung von Fremdbefunden berechnen - beachten Sie folgendes Ihre Frage: Die Auswertung von Befunden anderer Tierärzte und Untersuchungsstellen kostet mich oft viel Zeit. Gibt es für diese Leistung eine Abrechnungsmöglichkeit? Antwort: In § 7 der Gebührenordnung für Tierärzte geht es um die...[mehr]
Kostenvoranschlag in der Position "Eventualitäten" aufführen
Kostenvoranschlag in der Position "Eventualitäten" aufführen - das gilt Ihre Frage: Ich habe von einer Kollegin erfahren, dass sie grundsätzlich in den Kostenvoranschlägen einen Pauschalbetrag für eventuelle Behandlungen mit einfügt. So wird der Betrag in der endgültigen Rechnung nie...[mehr]